Der Rotor besteht überwiegend aus 3 Rotorblättern und ist prägender Hauptbestandteil einer Windkraftanlage. Ein Rotorblatt besteht aus faserverstärktem Kunststoff, kurz FVK. Hauptsächlich hergestellt in Sandwichbauweise mit aerodynamischen Halbschalen und Holmen oder Stegen als Versteifungselemente.
Die Industriekletterer für Rotorblatt und Turm
Anlagenkomponente
Der mechanische Triebstrang bestehend aus Nabe, Welle, Getriebe, Bremse und Generator befindet sich in und an der Gondel. Der Bordkran meist platziert am Ende des Maschinenhauses. Plattformen, Stromschienen, Befeuerungen, Aufzugsanlage, Steigeinrichtung und Fallschutz befinden sich in oder an dem Anlagenturm.
Qualifizierung

Die Qualifizierungen um im Bereich On- und Offshore der Windenergie tätig werden zu können sind sehr vielfältig. Diese gliedern sich in nationale und internationale Normen und Standards, gemäß FISAT, GWO, DNV·GL und ISO.