Zum Hauptinhalt springen

Rotorblätter

Rotorblätter

Ihre Anlagen sind starken Umwelteinflüssen ausgesetzt, besonders beansprucht sind die Rotorblätter. Um eine lange Lebenszeit und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, muss ihr Zustand regelmäßig geprüft werden. Nur so lassen sich Schäden frühzeitig erkennen und teure Reparaturen bzw. lange Stillstandzeiten vermeiden.

Die SEILPARTNER Windkraft GmbH ist weltweit einer der erfahrensten Spezialdienstleister für Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Rotorblättern.

Unser Service sorgt für
•    effizienten Anlagenbetrieb mit kurzen Stillstandzeiten unabhängig von Anlagentyp, -standort oder -höhe
•    Reduzierung der Wartungskosten
•    schnelle, flexible Leistungsausführung nach höchsten Qualitätsstandards aus einer Hand
•    Werterhaltung und Langlebigkeit der Windenergieanlage

Rotorblatt Inspektion

Inspektion

Die Prüfintervalle leiten sich aus dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ab.
Für die Einhaltung der rechtlichen Grundlagen ist der Betreiber zuständig.

Der Betreiber ist eine natürliche oder juristische Person, die über die Anlage verfügt und die
Verantwortung für den Betrieb übernimmt. Die Eigentumsverhältnisse sind dabei nicht von Bedeutung. Zur Wahrung Ihrer Pflichten stehen wir an Ihrer Seite.

Die Zustandsprüfungen der Rotorblätter werden im Außen- und Innenbereich einer umfassenden, nicht-invasiven Sichtprüfung unterzogen und erfolgen gemäß den Grundsätzen der BetrSichV sowie aktueller Normen und Regeln, vor Inbetriebnahme, wiederkehrend, zustandsorientiert, außerordentlich nach Änderungen oder nach Schadensanzeigen.

Geprüft werden die Blattkörper, inkl. Zusatzelementen und Optimatoren, die Blattabdichtungen zur Nabe, die Entwässerungsbohrungen sowie das Blitzschutzsystem.

Alle Auffälligkeiten werden in einem ausführlichen Inspektionsbericht, ggf. ergänzt durch Prüfprotokolle zum Blitzschutzsystem oder der hydraulischen Blattspitzenmechanik, dokumentiert. Das aktuelle Gutachten bildet die Grundlage für die Erstellung eines Reparaturangebotes.

Rotorblatt Reparatur

Reparatur

Die Lebensdauer der Rotorblätter ist abhängig von einer zeitgerechten Reparatur.

Eigens in der Faserverbundtechnologie ausgebildete und firmenzugehörige Servicetechniker reparieren entsprechend den Herstellervorgaben, den Vorschriften des DNV GL und unserem strengen Qualitätsmanagement unter Beachtung der Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften.

Wir verfügen über die herstellerabhängigen Grundlagen und die fachspezifische Ausbildung.

Neben Laminiertätigkeiten führen wir Instandsetzungsarbeiten am Blitzschutzsystem der Rotorblätter, an hydraulischen Blattspitzenbremsen oder Anbauteilen aus.

Wie bei der Inspektion erhalten Sie eine detaillierte Dokumentation über unsere ausgeführten Arbeiten.

Rotorblatt Montage

Montage

Als Spezialist für Rotorblätter liefern und montieren wir Anbauteile und Optimatoren.      Wir verfügen über die entsprechende Logistik und Infrastruktur in Bezug auf Personal, Equipment und Zugangstechnik, wie eigene Rotorblattbefahranlagen, Winden-  und Seiltechnik.

Auch als Unterstützer der Windenergieanlagenhersteller bei Aufbau oder Komponententausch finden unsere Servicetechniker ihren Einsatz.

Herstellerreferenzen

  • Enercon
  • GE Energy
  • Vestas
  • LM Glasfiber
  • NOI
  • A&R
  • PowerBlades
  • Aerolaminat
  • Aerpac
  • Senvion
  • EUROS
  • Nordex

Ansprechpartner:

Rüdiger Gorll
Prokurist und Projektleiter
Tel: +49 3342.50289-12
Andreas Schümberg
Prokurist und Projektleiter
Tel: +49 3342.50289-13
Stuart Kenny
Projektleiter Rotorblattreparaturen
Tel: +49 3342.50289-14
Tom Paech
Projektleiter Arbeitsbühnen
Tel: +49 3342.50289-15
Silvio Bunschus
Projektassistenz
Tel: +49 3342.50289-18
Kevin Linge
Projektleiter - Zweigstelle Mitte
Tel: +49 36453 189996