Bei der seilunterstützten Arbeitsplatzpositionierung seilen sich mindestens 2 unserer zertifizierten Höhenarbeiter am Anlagenturm bzw. der Rotorblätter direkt bis zum Arbeitsplatz ab. Benötigte Werkzeuge oder Materialien führen sie - gegen Absturz gesichert - direkt mit sich.
Größere Maschinen oder Komponenten gelangen bei Bedarf an separaten Lastseilen zum Arbeitsplatz. Seilunterstützte Arbeitsplatzpositionierung ist verglichen mit konventionellen Höhenzugangsverfahren eine zeit- und kostensparende Alternative, die sich standortunabhängig für nahezu alle Arbeiten an Windenergieanlagen hervorragend eignet.
Durch den Verzicht auf schwere Zugangstechnik sind Veränderungen an der Windenergieanlage nicht notwendig und Beschädigungen ausgeschlossen. Unsere Teams werden bei ihrer Tätigkeit darüber hinaus weitaus weniger von den herrschenden Wettereinflüssen beeinträchtigt als auf Hebebühnen oder Rotorblattbefahranlagen. Seilunterstützter Höhenzugang erlaubt zudem eine flexible Reaktion und eine kurzfristige Leistungserstellung ohne lange Vorlaufzeiten.
Ein Einsatz ist schnell, flexibel und weltweit realisierbar.