Zum Hauptinhalt springen

Zugangstechnologien

Zugangstechnologien

Je nach Anforderung entwickeln wir ein spezifisches Umsetzungskonzept. Eine technisch einwandfreie sowie wirtschaftlich sinnvolle Problemlösung wird von unseren Ingenieuren, Betriebswirten und Technikern garantiert.

Wir arbeiten mit Seilzugangstechnik, Hebebühne oder Rotorblattbefahranlage.

Seilzugang

Seilzugang

Bei der seilunterstützten Arbeitsplatzpositionierung seilen sich mindestens 2 unserer zertifizierten Höhenarbeiter am Anlagenturm bzw. der Rotorblätter direkt bis zum Arbeitsplatz ab. Benötigte Werkzeuge oder Materialien führen sie - gegen Absturz gesichert - direkt mit sich.

Größere Maschinen oder Komponenten gelangen bei Bedarf an separaten Lastseilen zum Arbeitsplatz. Seilunterstützte Arbeitsplatzpositionierung ist verglichen mit konventionellen Höhenzugangsverfahren eine zeit- und kostensparende Alternative, die sich standortunabhängig für nahezu alle Arbeiten an Windenergieanlagen hervorragend eignet.

Durch den Verzicht auf schwere Zugangstechnik sind Veränderungen an der Windenergieanlage nicht notwendig und Beschädigungen ausgeschlossen. Unsere Teams werden bei ihrer Tätigkeit darüber hinaus weitaus weniger von den herrschenden Wettereinflüssen beeinträchtigt als auf Hebebühnen oder Rotorblattbefahranlagen. Seilunterstützter Höhenzugang erlaubt zudem eine flexible Reaktion und eine kurzfristige Leistungserstellung ohne lange Vorlaufzeiten.

Ein Einsatz ist schnell, flexibel und weltweit realisierbar.

Hebebühne

Hebebühne

An Standorten, bei denen die Arbeit durch Seilzugangstechnik sinnvoll erweitert werden kann und der Zugang von Rotorblattbefahranlagen mittels Trailer nicht möglich ist, kommen Hebebühnen zum  Einsatz.

Rotorblattbefahranlage

Rotorblattbefahranlage

Seilpartner Windkraft GmbH verfügt über mehrere eigene Rotorblattbefahranlagen, die ausschließlich für Reparaturen an Rotorblättern zum Einsatz kommen.

Transportiert auf einem Trailer und mit einer material- und werkzeugtechnisch vollausgestatteten Zugmaschine sind wir europaweit im Einsatz.

Drei voll ausgebildete Rotorblatttechniker übernehmen je Befahranlage die Spezialreparaturen.

Ansprechpartner:

Rüdiger Gorll
Prokurist und Projektleiter
Tel: +49 3342.50289-12
Andreas Schümberg
Prokurist und Projektleiter
Tel: +49 3342.50289-13
Stuart Kenny
Projektleiter Rotorblattreparaturen
Tel: +49 3342.50289-14
Tom Paech
Projektleiter Arbeitsbühnen
Tel: +49 3342.50289-15
Silvio Bunschus
Projektassistenz
Tel: +49 3342.50289-18
Kevin Linge
Projektleiter - Zweigstelle Mitte
Tel: +49 36453 189996