Egal ob Montage oder Leistungen beim laufenden Betrieb, Notfälle oder Serviceroutinen – wir führen alle Arbeiten stets nach neuesten und höchsten Qualitätsstandards durch – schnell und flexibel, orts- und typenunabhängig. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und akkreditiert durch den DNV GL als Reparaturbetrieb für Rotorblätter – die beste Garantie für die erstklassige Ausführung aller Arbeiten.
Qualifizierungen
Qualifikationen
Je nach Aufgabenstellung entwickeln unsere Spezialisten ein spezifisches Umsetzungskonzept. Die technisch einwandfreie sowie wirtschaftlich sinnvolle Problemlösung wird von unseren Ingenieuren, Betriebswirten und Technikern garantiert. Die Koordinierung sämtlicher Arbeiten übernimmt einer unserer erfahrenen und geprüften Projektleiter, er ist auch der Ansprechpartner für den Kunden.
Entsprechend qualifizierte Serviceteams, in passender Größe zusammengestellt, beherrschen neben verschiedenen Zugangstechnologien diverse Verfahren zur Instandhaltung und Instandsetzung von Rotorblättern, Anlagentürmen und -komponenten.
Durch regelmäßige Schulungen in einer anerkannten Ausbildungsstätte für Faserverbundkunststoffe und die enge Zusammenarbeit mit den führenden Windenergieanlagenherstellern verfügen wir immer über das aktuelle Know-how kombiniert mit unseren langjährigen Erfahrungen an Windenergieanlagen.

Schulung/Ausbildung
Die Seilpartner GmbH ist zertifizierter Bildungsträger
Gemäß AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) ist die Seilpartner GmbH als fachkundige Stelle produktspezifisch akkreditiert und von staatlichen Trägern für Maßnahmen der Arbeitsförderung nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch zugelassen.
Somit besteht die Möglichkeit Bildungs- bzw. Vermittlungsgutscheine (VGS) für unsere nach AZAV zertifizierten Bildungsmaßnahmen einzulösen.
Seit 1997 ist die Seilpartner GmbH ein zertifizierter Ausbildungsbetrieb für Schulung im Bereich der Höhenarbeit. Aktuell nach GWO und FISAT (PSA-Einsatz in Industrie und der Windkraftbranche, FISAT Seilzugangstechnik / Industrieklettern) anerkannt.
In unseren regelmäßig stattfindenden Schulungen werden alle Teilnehmer intensiv theoretisch und praktisch geschult. Die Teilnehmer profitieren besonders von unseren vielfältigen Erfahrungen als Spezialdienstleister mit seilunterstützter Arbeitstechnik.
Leihausrüstungen können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält ein Abschlusszertifikat.
Die Ausbildungen finden in unserem komplett ausgestatteten Schulungszentrum, an unserer hauseigenen Windenergieanlage oder auf Wunsch direkt beim Kunden (Windenergieanlage, Industrieobjekt, etc.) statt. Unser zentral gelegenes und beheiztes Schulungszentrum ist optimal für alle Schwerpunkte der Höhenarbeit ausgestattet. Zur festen Grundausstattung gehören eine Steigschutzanlage, vertikale/horizontale Seilstrecken, Schrägseilbahnen und ein Ausbildungsturm für Vorstieg und weitere Rettungsübungen.